Hi,
jetzt wird es offiziell: ich gehe im August nach Berlin. Deswegen werde ich auch bald ein neues Blog anfangen, welches hier zu erreichen sein wird.
olafberlin.blogspot.com. Noch ist dort natürlich nichts zu sehen, denn ich bin ja noch nicht da. Andererseits könnte ich ja was über die Wohnungssuche dort schreiben, denn ich habe dort schon gesucht. Aber dazu habe ich gerade keine Lust und keine Zeit. Ich hoffe nur nicht, dass ich jetzt jedes Jahr ein Blog in einer neuen Stadt aufmache. Das wär zwar interessant aber denn doch zu anstrengend, gerade im Angesicht von Umzügen ;-)
Freitag, 11. Juli 2008
Dienstag, 8. Juli 2008
Böses gutes Google
Hi,
ich bin heute über einen interessanten Artikel gestolpert über die Veränderung der Denk- und Schreibkultur, gar der ganzen Interpretationssicht auf die Welt "in Zeiten von Google und Internet".
Das ist schon ein klassischer aufgeklärter und selbstreflektierter Skeptizismus, der offensiv gepflegt wird. Interessant fand ich den Artikel aber trotzdem. Denn: auch ich habe meine Schreibweise für dieses Blog angepasst, und zwar in der beschriebenen Weise: kürzere Brocken, keine Textwüsten mehr, kaum tiefgehende Gedanken, referentiell arbeitend, nicht argumentierend...
Deswegen hoffe ich, dass dieser Eintrag mal nicht unterhält ;-)
ich bin heute über einen interessanten Artikel gestolpert über die Veränderung der Denk- und Schreibkultur, gar der ganzen Interpretationssicht auf die Welt "in Zeiten von Google und Internet".
Das ist schon ein klassischer aufgeklärter und selbstreflektierter Skeptizismus, der offensiv gepflegt wird. Interessant fand ich den Artikel aber trotzdem. Denn: auch ich habe meine Schreibweise für dieses Blog angepasst, und zwar in der beschriebenen Weise: kürzere Brocken, keine Textwüsten mehr, kaum tiefgehende Gedanken, referentiell arbeitend, nicht argumentierend...
Deswegen hoffe ich, dass dieser Eintrag mal nicht unterhält ;-)
Dienstag, 1. Juli 2008
Rauchverbot konsequent
Hoi,
heute wurde endlich auch im Cloggiland ein Rauchverbot in Kneipen und Cafes eingeführt. Das ist ganz schön konsequent, wenn es um Tabak geht! Aber: in den Coffeeshops ergibt sich nun anscheinend die skurrile Situation, dass Cannabis nur konsumiert werden darf, wenn es ohne Beimengungen von Tabak ist und dies auch scharf kontrolliert werden soll. Interessant ist, dass der Tabakverzicht bei Joints etc. den Forderungen der straighten Rastas, welche Tabakenthaltsamkeit predigen, entgegenkommt :-) Dabei ist Cannabis doch eigentlich noch viel giftiger und damit gefährlicher, als Tabakrauch. Naja, ich werde micht erst mal ins Cafe setzen, denn davor sitzen ja jetzt die Raucher ;-)
heute wurde endlich auch im Cloggiland ein Rauchverbot in Kneipen und Cafes eingeführt. Das ist ganz schön konsequent, wenn es um Tabak geht! Aber: in den Coffeeshops ergibt sich nun anscheinend die skurrile Situation, dass Cannabis nur konsumiert werden darf, wenn es ohne Beimengungen von Tabak ist und dies auch scharf kontrolliert werden soll. Interessant ist, dass der Tabakverzicht bei Joints etc. den Forderungen der straighten Rastas, welche Tabakenthaltsamkeit predigen, entgegenkommt :-) Dabei ist Cannabis doch eigentlich noch viel giftiger und damit gefährlicher, als Tabakrauch. Naja, ich werde micht erst mal ins Cafe setzen, denn davor sitzen ja jetzt die Raucher ;-)
Mittwoch, 18. Juni 2008
ZDF, Teil 2
Hoi,
endlich endlich funktioniert der Zugang mit dem mplayer zu einem deutschen Internet-Fernsehangebote (zur gestern genannten ZDF-Mediathek) und was kommt da? Das was man als Mensch, der schon professionell mit dem Urheberrecht in Berührung kam, erwartet: ein Hinweis, dass man die interessanten Spiele leider nicht im Ausland zugänglich machen darf.
Aus Nutzersicht ist das natürlich komplett blöd, aber auf den Gegensatz zwischen Inhalteverwertern und -konsumenten möchte ich heute hier nicht eingehen. Aber: man sieht, wie klein der Bildschirm des EEEPC doch ist. Es wird also langsam Zeit für den Firefox 3 mit stufenlosem Zoom. Wenn dann mal auch das Flashgeraffel noch ordentlich dargestellt wird...
endlich endlich funktioniert der Zugang mit dem mplayer zu einem deutschen Internet-Fernsehangebote (zur gestern genannten ZDF-Mediathek) und was kommt da? Das was man als Mensch, der schon professionell mit dem Urheberrecht in Berührung kam, erwartet: ein Hinweis, dass man die interessanten Spiele leider nicht im Ausland zugänglich machen darf.
Aus Nutzersicht ist das natürlich komplett blöd, aber auf den Gegensatz zwischen Inhalteverwertern und -konsumenten möchte ich heute hier nicht eingehen. Aber: man sieht, wie klein der Bildschirm des EEEPC doch ist. Es wird also langsam Zeit für den Firefox 3 mit stufenlosem Zoom. Wenn dann mal auch das Flashgeraffel noch ordentlich dargestellt wird...
Dienstag, 17. Juni 2008
Doofe Codecs
Hi,
wenn man in einem anderen Land lebt, möchte man ab und an denn doch ein wenig deutsches Fernsehen sehen. Das hätte ich mir wirklich nie träumen lassen, ist aber wahr! Vielleicht war es aber nicht deutsches Fernsehen an sich, sondern ich war heute einfach zu faul, in die Kneipe zu gehen und dort die EM-Spiele zu sehen? Und dann war ich auch noch zu faul, mir lokale Sender im Internet zu suchen. Denn Zattoo und Miro habe ich hier nicht gleich zum Laufen bekommen (war ich dazu zu faul? :-)
Und dann dachte ich an die hochgelobte ZDF-Mediathek, denn die meisten ARD-Angebote funktionierten hier ja bereits. Mit dem EEEPC ist die ZDF-Mediathek aber definitiv unbedienbar, da mehr Bildschirmfläche mit nicht skalierbarem Flashgeraffel genutzt wird, als physisch zur Verfügung steht.
Immerhin erkannte die Mediatheksoftware bei meinem größeren Notebook, dass ich den VLC installiert habe. Also eigentlich kein Problem hoffte ich. Aber: natürlich blieb der Bildschirm dunkel(blau), nur der Ton kam zum Tragen. Nicht wirklich erfreulich. Aber ich habe überhaupt keine Lust, daran jetzt noch herum zu konfigurieren zu suchen zu konfigurieren zu suchen...
Da schreib ich doch lieber einen motzigen Beitrag ins Blog, wie doof und gemein die Softwarewelt - und im besonderen die Videocodecwelt - doch ist. Los: Mitleid :-) Und: kennt jemand eine einfache Lösung, um...
wenn man in einem anderen Land lebt, möchte man ab und an denn doch ein wenig deutsches Fernsehen sehen. Das hätte ich mir wirklich nie träumen lassen, ist aber wahr! Vielleicht war es aber nicht deutsches Fernsehen an sich, sondern ich war heute einfach zu faul, in die Kneipe zu gehen und dort die EM-Spiele zu sehen? Und dann war ich auch noch zu faul, mir lokale Sender im Internet zu suchen. Denn Zattoo und Miro habe ich hier nicht gleich zum Laufen bekommen (war ich dazu zu faul? :-)
Und dann dachte ich an die hochgelobte ZDF-Mediathek, denn die meisten ARD-Angebote funktionierten hier ja bereits. Mit dem EEEPC ist die ZDF-Mediathek aber definitiv unbedienbar, da mehr Bildschirmfläche mit nicht skalierbarem Flashgeraffel genutzt wird, als physisch zur Verfügung steht.
Immerhin erkannte die Mediatheksoftware bei meinem größeren Notebook, dass ich den VLC installiert habe. Also eigentlich kein Problem hoffte ich. Aber: natürlich blieb der Bildschirm dunkel(blau), nur der Ton kam zum Tragen. Nicht wirklich erfreulich. Aber ich habe überhaupt keine Lust, daran jetzt noch herum zu konfigurieren zu suchen zu konfigurieren zu suchen...
Da schreib ich doch lieber einen motzigen Beitrag ins Blog, wie doof und gemein die Softwarewelt - und im besonderen die Videocodecwelt - doch ist. Los: Mitleid :-) Und: kennt jemand eine einfache Lösung, um...
Firefox Download Day
Hoi,
für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: heute ist Firefox Download Day. Eigentlich eine total sinnlose Sache möchte man behaupten, denn es geht darum möglichst oft an einem Tag diesen Browser herunter zu laden, um in das Guinness Buch der Rekorde zu kommen.
Leute die einen EEEPC ihr Eigen nennen werden aber wahrscheinlich eine Funktion ganz besonders gut gebrauchen können: das stufenlose zoomen! So kann man den (zu) kleinen Bildschirm denn doch noch gut ausnutzen. Ich bin gespannt auf erste Reaktionen!
für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben sollten: heute ist Firefox Download Day. Eigentlich eine total sinnlose Sache möchte man behaupten, denn es geht darum möglichst oft an einem Tag diesen Browser herunter zu laden, um in das Guinness Buch der Rekorde zu kommen.
Leute die einen EEEPC ihr Eigen nennen werden aber wahrscheinlich eine Funktion ganz besonders gut gebrauchen können: das stufenlose zoomen! So kann man den (zu) kleinen Bildschirm denn doch noch gut ausnutzen. Ich bin gespannt auf erste Reaktionen!
Mittwoch, 11. Juni 2008
Geert Wilders nervt
Hi,
letzte Woche hat mich Geert Wilders auf dem Weg zur Arbeit ordentlich aufgehalten und genervt. Seine politischen Ansichten teile ich natürlich nicht, aber heute hat mich eher seine Ankunft gestört. Er wurde im Schutz mehrerer Autos und Bodyguards in die zweite Kammer (Parlament) gebracht.
Ich wurde auf meinem Fahrrad fahrend aufgehalten. Besonders blöd aber fand ich, dass andere Fahrradfahrer noch durch gelassen wurden. Sehe ich etwas aus, wie ein durchgeknallter Grüner? Aber na ja, ich werde öfter von Polizisten als verdächtig angesehen ;-)
Herr Wilders hat seinen kleinen Auftritt sichtlich genossen. Andererseit frage ich mich: muss der Mann Schiss haben. Andere Abgeordnete werden nicht so zur Arbeit gefahren, auch wenn sie ähnlich unbeliebt in der Welt sind. Wie z.B. Rita Verdonk :-) Die hat letztens nur eine Schlange am Eisstand im Binnenhof gemacht, aber nicht gleich den ganzen Hof blockieren lassen.
letzte Woche hat mich Geert Wilders auf dem Weg zur Arbeit ordentlich aufgehalten und genervt. Seine politischen Ansichten teile ich natürlich nicht, aber heute hat mich eher seine Ankunft gestört. Er wurde im Schutz mehrerer Autos und Bodyguards in die zweite Kammer (Parlament) gebracht.
Ich wurde auf meinem Fahrrad fahrend aufgehalten. Besonders blöd aber fand ich, dass andere Fahrradfahrer noch durch gelassen wurden. Sehe ich etwas aus, wie ein durchgeknallter Grüner? Aber na ja, ich werde öfter von Polizisten als verdächtig angesehen ;-)
Herr Wilders hat seinen kleinen Auftritt sichtlich genossen. Andererseit frage ich mich: muss der Mann Schiss haben. Andere Abgeordnete werden nicht so zur Arbeit gefahren, auch wenn sie ähnlich unbeliebt in der Welt sind. Wie z.B. Rita Verdonk :-) Die hat letztens nur eine Schlange am Eisstand im Binnenhof gemacht, aber nicht gleich den ganzen Hof blockieren lassen.
Dienstag, 10. Juni 2008
Skurriles am Rande der EM
Hoi,
etwas skurilles am Rande der EM/EK 2008 ist vielleicht ein Video, dass ich zugespielt bekommen habe. Ein schlechtes Schlagervideo. Aber: mit Panzereinsatz! Nur: wer kann man mir die Tiefen dieses Unglücks deuten? Selbst Frau Dr. wusste weder militärischen (ist das ein alter deutscher Panzer?), noch psychologischen Rat (mein Gott, was macht der da?) zu geben. In diesem Sinne: selbst untersuchen und staunen!
http://www.dumpert.nl/mediabase/131971/7c603697/2_min_extra_tank.html
P.S.: laut Spielplan könnte es eine niederländisch-deutsche Begegung erst am Ende des Turnieres geben. Von daher ist ein Panzereinsatz nicht nur wenig wahrscheinlich (1988?) sondern bis dahin auch noch ein wenig Zeit. Aber wer will das schon...
etwas skurilles am Rande der EM/EK 2008 ist vielleicht ein Video, dass ich zugespielt bekommen habe. Ein schlechtes Schlagervideo. Aber: mit Panzereinsatz! Nur: wer kann man mir die Tiefen dieses Unglücks deuten? Selbst Frau Dr. wusste weder militärischen (ist das ein alter deutscher Panzer?), noch psychologischen Rat (mein Gott, was macht der da?) zu geben. In diesem Sinne: selbst untersuchen und staunen!
http://www.dumpert.nl/mediabase/131971/7c603697/2_min_extra_tank.html
P.S.: laut Spielplan könnte es eine niederländisch-deutsche Begegung erst am Ende des Turnieres geben. Von daher ist ein Panzereinsatz nicht nur wenig wahrscheinlich (1988?) sondern bis dahin auch noch ein wenig Zeit. Aber wer will das schon...
Montag, 9. Juni 2008
Hup Holland Hup!
Hup Holland Hup,
kann man dann doch nach diesem über weite Partien spannendem Spiel gegen Italien sagen! In einer Kneipe um die Ecke war eine so tolle Stimmung, dass ich bei den nächsten Spielen wieder dort hin gehen werde.
Und ich muss besonders die lokale Sitte belobigen, dass nicht tausende hupende Autos durch die Straßen fahren und nerven. Respekt! Da machen die Niederländer den Deutschen einiges vor.
Schade allerdings: die einzigen italienischen Fans sind nach der ersten Halbzeit gegangen. Ob sie wegen eines 2:0 Spielstandes gegangen sind oder wegen von niederlndischen Fans angebotener Bitterballen mag ich leider nicht einzuschätzen ;-)
kann man dann doch nach diesem über weite Partien spannendem Spiel gegen Italien sagen! In einer Kneipe um die Ecke war eine so tolle Stimmung, dass ich bei den nächsten Spielen wieder dort hin gehen werde.
Und ich muss besonders die lokale Sitte belobigen, dass nicht tausende hupende Autos durch die Straßen fahren und nerven. Respekt! Da machen die Niederländer den Deutschen einiges vor.
Schade allerdings: die einzigen italienischen Fans sind nach der ersten Halbzeit gegangen. Ob sie wegen eines 2:0 Spielstandes gegangen sind oder wegen von niederlndischen Fans angebotener Bitterballen mag ich leider nicht einzuschätzen ;-)
CROCS!
Crocs,
ihr alten Sataniker! Habt ihr mitten am ersten Hafen einen neuen großen Laden aufgemacht, um eure süchtig machenden Schuhe dort zu vertreiben! Und es wurde alles in einer Nacht aufgebaut vor dem Vlaggetjesdag. D.h. ihr könnt auch noch hexen! Oder sehr geschickt die eigenen Mitarbeiter ausbeuten ;-)
Aber das mit den Crocs ist ja auch nur eine kurzatmige Mode, das geht vorbei. Viel schneller, als die Mode von YSL (der in dieser Woche starb). Aber ich musste mir trotzdem unbedingt noch ein Paar holen :-0
ihr alten Sataniker! Habt ihr mitten am ersten Hafen einen neuen großen Laden aufgemacht, um eure süchtig machenden Schuhe dort zu vertreiben! Und es wurde alles in einer Nacht aufgebaut vor dem Vlaggetjesdag. D.h. ihr könnt auch noch hexen! Oder sehr geschickt die eigenen Mitarbeiter ausbeuten ;-)
Aber das mit den Crocs ist ja auch nur eine kurzatmige Mode, das geht vorbei. Viel schneller, als die Mode von YSL (der in dieser Woche starb). Aber ich musste mir trotzdem unbedingt noch ein Paar holen :-0
Vlaggetjesdg
Hi,
am letzten Samstag war Vlaggetjesdag im Hafen von Schveningen, ein Fest mit vielen Booten und Buden, um den neuen Hering zu begrüßen. Natürlich begrüßt man ihn gerne im Bauch, geräuchert oder roh mit rohen Zwiebeln und lekker Biertje. Kunst- und altes Handwerk gab es auch zu bestaunen neben einem Sammelsurium von alten Feuerwehrwagen, Oldtimern und anderem identitätsstiftendem altertümelndem Zeug :-)
Aber es war ein nettes Fest mit anschließendem Rumliegen am Strand auf einer dieser neumodischen überdimensionierten Bänke. Mhhhmmmmmm, lekker!
am letzten Samstag war Vlaggetjesdag im Hafen von Schveningen, ein Fest mit vielen Booten und Buden, um den neuen Hering zu begrüßen. Natürlich begrüßt man ihn gerne im Bauch, geräuchert oder roh mit rohen Zwiebeln und lekker Biertje. Kunst- und altes Handwerk gab es auch zu bestaunen neben einem Sammelsurium von alten Feuerwehrwagen, Oldtimern und anderem identitätsstiftendem altertümelndem Zeug :-)
Aber es war ein nettes Fest mit anschließendem Rumliegen am Strand auf einer dieser neumodischen überdimensionierten Bänke. Mhhhmmmmmm, lekker!
Mittwoch, 4. Juni 2008
Außerdem...
war ich eben noch am Strand. Dort habe ich einen Typen gesehen, der dort mit flach gefalteten Händen stand und anscheinend dem Meer zugewandt betete. Das ist schon ungewöhnlicher, aber ich habe auch dort schon eine brasilianische Opferzeremonie einer Hippiefrau gesehen.
Aber: der Typ betete gar nicht, sondern hielt nur einen ultraflachen Camcorder in den Händen. Was mich dann doch darauf brachte, dass meine Wahrnehmung vielleicht doch zu sehr religiös geschult ist und nicht techniklastig sein mag.
Apropos: was macht eigentlich Camy Tauschke?
Aber: der Typ betete gar nicht, sondern hielt nur einen ultraflachen Camcorder in den Händen. Was mich dann doch darauf brachte, dass meine Wahrnehmung vielleicht doch zu sehr religiös geschult ist und nicht techniklastig sein mag.
Apropos: was macht eigentlich Camy Tauschke?
Daft Punk
Für altere Menschen könnte diese Seite einen guter Hinweis sein, wenn sie Daft Punk Fans sind: http://theworldisdaft.com/#
Dort findet sich durch einen Enthusiasten zusammengeschnippselter Konzertmitschnitt dieser Band aus Internet-/Fanquellen.
Dort findet sich durch einen Enthusiasten zusammengeschnippselter Konzertmitschnitt dieser Band aus Internet-/Fanquellen.
Lekker belangrijk
Hi,
ich wurde unlängst gefragt, was eigentlich lekker belangrijk bedeutet. Belangrijk ist wichtig oder bedeutsam und lekker ist in diesem Kontext die Indiktion von Ironie. Lekker belangrijk bedeutet also, dass sich jemand über eine andere Person lustig macht und die Unwichtigkeit auf die Schippe nimmt. Junge Menschen sagen in solchen Situtionen auch übertrieben betont: boeiend! Was soviel wie: Spannend! in ironischer Form ist.
ich wurde unlängst gefragt, was eigentlich lekker belangrijk bedeutet. Belangrijk ist wichtig oder bedeutsam und lekker ist in diesem Kontext die Indiktion von Ironie. Lekker belangrijk bedeutet also, dass sich jemand über eine andere Person lustig macht und die Unwichtigkeit auf die Schippe nimmt. Junge Menschen sagen in solchen Situtionen auch übertrieben betont: boeiend! Was soviel wie: Spannend! in ironischer Form ist.
Montag, 2. Juni 2008
Talk biliothekarish from ALA
Wo wir gerade beim Thema Bibliothek sind: die ALA hat ihre Definition von digitaler Langzeitarchivierung heraus gegeben. Nur so am Rande...
Auszeichnungswolken
Hi,
das fand ich gerade ganz spannend. Es ist eine Möglichkeit üer Tags in Kategorien zu browsen und somit - andere verwandte - Texte zu finden. Hat das aus dieser Runde das schon jemand getestet?
das fand ich gerade ganz spannend. Es ist eine Möglichkeit üer Tags in Kategorien zu browsen und somit - andere verwandte - Texte zu finden. Hat das aus dieser Runde das schon jemand getestet?
Apropos Albert Heijn...
Bei ihm wurde das erste mal die Milch knapp. Das fand ich ganz interessant, denn normalerweise liegen dort immer ca. 100 Liter rum. Wahrscheinlich ist Albert Heijn eine der Supermarktketten, wegen derer auch die Bauern in den Niederlanden gerade die Weitergabe von Milch verweigern bzw. blockieren :-| Es ist sogar so wenig Milch da, dass die Leute jetzt auch die Biomilch schon fast ganz weg gekauft haben.
Albert Heijn kann alles
Hi,
dass Albert Heijn - meine Liebingssupermarktkette in den Niederlanden - alles kann, habe ich ja schon vorher in diesem Blog bekannt gemacht. Neben all den Dingen, die einen Supermarkt mit Größenvorteilen so ausmachen, wie frischer Fisch und leckeres Eis gibt es die Dinge, die man nicht sieht.
Dazu gehört die Einführung des Barcodes/Strichcodes/EAN-Codes in Europa durch - Albert Heijn! Siehe auch hierzu den Artikel bei heise online. Und wenn Albert Heijn die ganzen Niederlande in den50ern und 60ern mit Kühlschränken und dabei und danach auch mit deren Inhalten versorgt, frage ich mich was Albert Heijn als nächstes vorhat: Raumflüge für alle auf Sammelmarkefür 149 Euro? Naja, warten wir mal die aktuelle Aktion nach der EM ab...
dass Albert Heijn - meine Liebingssupermarktkette in den Niederlanden - alles kann, habe ich ja schon vorher in diesem Blog bekannt gemacht. Neben all den Dingen, die einen Supermarkt mit Größenvorteilen so ausmachen, wie frischer Fisch und leckeres Eis gibt es die Dinge, die man nicht sieht.
Dazu gehört die Einführung des Barcodes/Strichcodes/EAN-Codes in Europa durch - Albert Heijn! Siehe auch hierzu den Artikel bei heise online. Und wenn Albert Heijn die ganzen Niederlande in den50ern und 60ern mit Kühlschränken und dabei und danach auch mit deren Inhalten versorgt, frage ich mich was Albert Heijn als nächstes vorhat: Raumflüge für alle auf Sammelmarkefür 149 Euro? Naja, warten wir mal die aktuelle Aktion nach der EM ab...
Montag, 26. Mai 2008
Bahn!
Bahn, manchmal nervst du schon sehr. Z.B., wenn ein Oberleitungsschaden auftritt und ICs von Hannover über Bremen nach Osnabrück umgeleitet werden. Und bei jedem Bahnhof dann auch noch die Lokomotive umgespannt werden muss. Und die Verspätung immer größer wird. Und man nichts mehr zu trinken hat im Bordbistro. Und die Bremsen mal wieder eklig riechen im Abteil. Und man dann nach insgesamt 10 Stunden in den Niederlanden ankommt, wo natürlich um halb vier morgens kein ÖPNV mehr verfügbar ist. Dann, liebe Bahn, fragt man sich: wollte ich eigentlich nach Bangkok fliegen oder nach Den Haag fahren? Aber natürlich kann die Antwort nur lauten: ja, ich fahre gerne mit der deutschen Bahn...
Mittwoch, 14. Mai 2008
Scheveningen in der Sonne
Fast schon zu spät
Koninginnenach reloaded
Freitag, 9. Mai 2008
Waren an der Müritz
Hi,
ich war letztes Wochenende in Rostock und an der Ostsee. Von Berlin sind wir mit dem Bummelzug nach Rostock gefahren. Interessant war die Landschaft der Mecklenburger Seenplatte. Nicht nur die Seen, sondern auch größere Löcher mitten in den Feldern, die z.T. aussahen, wie Einsturzdolinen.
Wir sind dabei auch durch Waren an der Müritz gekommen, Über diesen Ort habe ich letztens eine sehr wichtige Information erhalten: einen aktuellen Radiowerbespruch. Darin wird angeblich für den Ort Waren geworben, in dem man "prima chillen" könne. So modern, so skurril klingt das, wenn man noch nicht einmal den Namen des Ortes kennt.
Durch Zufall hörte ich, dass ein alter Werbespruch für den Ort aus den 1920ern lautete:
Wandern, baden, wasserfahren nur so schön in Waren. Den Zwangsreim finde ich auch nicht besser als ein prima Ort zum chillen. Beim nächsten Besuch werde ich aber trotz doofer Werbesprüche mal aussteigen, denn die Seen sahen schon toll aus!
ich war letztes Wochenende in Rostock und an der Ostsee. Von Berlin sind wir mit dem Bummelzug nach Rostock gefahren. Interessant war die Landschaft der Mecklenburger Seenplatte. Nicht nur die Seen, sondern auch größere Löcher mitten in den Feldern, die z.T. aussahen, wie Einsturzdolinen.
Wir sind dabei auch durch Waren an der Müritz gekommen, Über diesen Ort habe ich letztens eine sehr wichtige Information erhalten: einen aktuellen Radiowerbespruch. Darin wird angeblich für den Ort Waren geworben, in dem man "prima chillen" könne. So modern, so skurril klingt das, wenn man noch nicht einmal den Namen des Ortes kennt.
Durch Zufall hörte ich, dass ein alter Werbespruch für den Ort aus den 1920ern lautete:
Wandern, baden, wasserfahren nur so schön in Waren. Den Zwangsreim finde ich auch nicht besser als ein prima Ort zum chillen. Beim nächsten Besuch werde ich aber trotz doofer Werbesprüche mal aussteigen, denn die Seen sahen schon toll aus!
Dienstag, 6. Mai 2008
African Digital Scholarship & Curation 2009
Hoi,
nur eine kurze Ankündigung einer Veranstaltung in Südafrika zu digitaler Lehre und auch digitaler Langzeitarchivierung: African Digital Scholarship & Curation 2009
Noch steht das Programm nicht, aber wer im Mai 2009 noch Zeit und tolle Ideen hat...
nur eine kurze Ankündigung einer Veranstaltung in Südafrika zu digitaler Lehre und auch digitaler Langzeitarchivierung: African Digital Scholarship & Curation 2009
Noch steht das Programm nicht, aber wer im Mai 2009 noch Zeit und tolle Ideen hat...
Koninginnenach
Hoi,
direkt vor dem Koninginnedag ist die Koninginnenach, wozu ich noch einen kleinen Beitrag liefern möchte.
Koninginnenach findet in der Nacht vor dem Koninginnedag statt. Sie wird in den Haag mit einer großen Party gefeiert. Es ist eine Art Mischung aus Kirmes und Altstadtfest in großen Stil. Die Veranstalter und die Polizei haben in diesem Jahr von 200.000 Besuchern gesprochen. Sie fanden das ruhiger als sonst :-)
Es gab mehrere Bühnen mit Livemusik und DJs, von Mother`s Finest bis hin zu lokalen prima Jazzbands. Ich habe den Platz vor der Oper noch nie so voll gesehen, den Plein auch noch nicht. Dort bin ich auch nicht durch die Menschenansammlung gekommen, es war zu voll :-) Und es wurde so viel in der Öffentlichkeit gekifft, wie ich es sonst noch nicht in Den Haag gesehen habe. Es erinnerte fast ein wenig an Amsterdam am Wochenende :-)
Schön war, dass die Möglichkeiten zum Urinieren beschränkt waren. Außer ein paar vierfach Pinkelsäulen (siehe Bild zu diesem Beitrag), die Frauen ja auch nicht helfen, gab es zum Teil breite Reihen von Menschen - oder sollte ich genauer sagen: Männern - die in Grachten und sogar in den Hofvijvfer pinkelten. Das sah lustig aus, ist es aber natürlich nicht.
Größere Kartenansicht
direkt vor dem Koninginnedag ist die Koninginnenach, wozu ich noch einen kleinen Beitrag liefern möchte.
Koninginnenach findet in der Nacht vor dem Koninginnedag statt. Sie wird in den Haag mit einer großen Party gefeiert. Es ist eine Art Mischung aus Kirmes und Altstadtfest in großen Stil. Die Veranstalter und die Polizei haben in diesem Jahr von 200.000 Besuchern gesprochen. Sie fanden das ruhiger als sonst :-)
Es gab mehrere Bühnen mit Livemusik und DJs, von Mother`s Finest bis hin zu lokalen prima Jazzbands. Ich habe den Platz vor der Oper noch nie so voll gesehen, den Plein auch noch nicht. Dort bin ich auch nicht durch die Menschenansammlung gekommen, es war zu voll :-) Und es wurde so viel in der Öffentlichkeit gekifft, wie ich es sonst noch nicht in Den Haag gesehen habe. Es erinnerte fast ein wenig an Amsterdam am Wochenende :-)
Schön war, dass die Möglichkeiten zum Urinieren beschränkt waren. Außer ein paar vierfach Pinkelsäulen (siehe Bild zu diesem Beitrag), die Frauen ja auch nicht helfen, gab es zum Teil breite Reihen von Menschen - oder sollte ich genauer sagen: Männern - die in Grachten und sogar in den Hofvijvfer pinkelten. Das sah lustig aus, ist es aber natürlich nicht.
Größere Kartenansicht
Nine Inch Nails Album unter CC verfügbar
Hi,
die Band Nine Inch Nails hat ihr neues Album unter einer CC-Lizenz zum Download frei gegeben. Man muss sich nur mit einer Emailadresse registrieren: http://dl.nin.com/theslip/signup
Man kan sich die ganze Platte in unterschiedlichen Formaten - bis hin zu hoher Qualität - herunterladen. Inhaltlich ist es eine typische NIN-Platte, vielleicht ein wenig ruhiger. Für Fans einn Muss und für andere bestimmt mal interessant zum Reinhören. Und wenn es nicht gefällt kann man es ja auch remixen :-)
die Band Nine Inch Nails hat ihr neues Album unter einer CC-Lizenz zum Download frei gegeben. Man muss sich nur mit einer Emailadresse registrieren: http://dl.nin.com/theslip/signup
Man kan sich die ganze Platte in unterschiedlichen Formaten - bis hin zu hoher Qualität - herunterladen. Inhaltlich ist es eine typische NIN-Platte, vielleicht ein wenig ruhiger. Für Fans einn Muss und für andere bestimmt mal interessant zum Reinhören. Und wenn es nicht gefällt kann man es ja auch remixen :-)
Koninginnedag
Hoi,
ich muss noch über ein für die Niederlande wichtiges Ereignis berichten, den Koninginnedag (oder auf niederländisch hier). Bei diesem Fest wird jedes Jahr am 30.4. die niederländische Königin gefeiert. Normalerweise ist der Niederländer an sich nicht so extrovertiert, gerade wenn ungewöhnliches Verhalten gezeigt wird; auch wenn sie ja sehr gezellig sind.
Am Koninginnendag aber ist das anders: Hier ziehen sich fast alle (außer die Antiroyalisten!) orange Kleidungsstücke an oder tragen orange Accesoires. Das reicht von orangen Schals, Brillen zu ganz vielen unterschiedlichen orangen Krönchen, Kronen und aufblasbaren Kronengeweihen. Und sie essen bestimmt gesunde orange Kuchen und trinken gesunden orangefarbenen Schnaps.
Man kann es sich vielleicht am besten als großes Volksfest vorstellen, bei dem sehr viele Menschen sind. In Amsterdam soll es so voll sein, dass kaum einer meiner Kollegen dort ist. Eine Kollegin beschrieb es so: stell dir vor es gibt in dem beliebtesten Freizeitpark der Niederlande an einem Tag im Jahr freien Eintritt, es gibt dort umsonst zu Trinken und zu Essen, es ist schönes Wetter und alle haben frei. Das kann ich aber weder bestätigen noch dementieren, denn ich war nicht am Koninginnedag in Amsterdam. Ich habe mich bei dieser Beschreibung aber auch gewundert, woher die Menschen kommen, wenn niemand dort hin fährt. Wahrscheinlich sind es größtenteils Amsterdamer, die dann mal Party machen können. Ist ja sonst nicht viel los dort ;-)
ich muss noch über ein für die Niederlande wichtiges Ereignis berichten, den Koninginnedag (oder auf niederländisch hier). Bei diesem Fest wird jedes Jahr am 30.4. die niederländische Königin gefeiert. Normalerweise ist der Niederländer an sich nicht so extrovertiert, gerade wenn ungewöhnliches Verhalten gezeigt wird; auch wenn sie ja sehr gezellig sind.
Am Koninginnendag aber ist das anders: Hier ziehen sich fast alle (außer die Antiroyalisten!) orange Kleidungsstücke an oder tragen orange Accesoires. Das reicht von orangen Schals, Brillen zu ganz vielen unterschiedlichen orangen Krönchen, Kronen und aufblasbaren Kronengeweihen. Und sie essen bestimmt gesunde orange Kuchen und trinken gesunden orangefarbenen Schnaps.
Man kann es sich vielleicht am besten als großes Volksfest vorstellen, bei dem sehr viele Menschen sind. In Amsterdam soll es so voll sein, dass kaum einer meiner Kollegen dort ist. Eine Kollegin beschrieb es so: stell dir vor es gibt in dem beliebtesten Freizeitpark der Niederlande an einem Tag im Jahr freien Eintritt, es gibt dort umsonst zu Trinken und zu Essen, es ist schönes Wetter und alle haben frei. Das kann ich aber weder bestätigen noch dementieren, denn ich war nicht am Koninginnedag in Amsterdam. Ich habe mich bei dieser Beschreibung aber auch gewundert, woher die Menschen kommen, wenn niemand dort hin fährt. Wahrscheinlich sind es größtenteils Amsterdamer, die dann mal Party machen können. Ist ja sonst nicht viel los dort ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)