Hoi,
ich muss noch über ein für die Niederlande wichtiges Ereignis berichten, den Koninginnedag (oder auf niederländisch hier). Bei diesem Fest wird jedes Jahr am 30.4. die niederländische Königin gefeiert. Normalerweise ist der Niederländer an sich nicht so extrovertiert, gerade wenn ungewöhnliches Verhalten gezeigt wird; auch wenn sie ja sehr gezellig sind.
Am Koninginnendag aber ist das anders: Hier ziehen sich fast alle (außer die Antiroyalisten!) orange Kleidungsstücke an oder tragen orange Accesoires. Das reicht von orangen Schals, Brillen zu ganz vielen unterschiedlichen orangen Krönchen, Kronen und aufblasbaren Kronengeweihen. Und sie essen bestimmt gesunde orange Kuchen und trinken gesunden orangefarbenen Schnaps.
Man kann es sich vielleicht am besten als großes Volksfest vorstellen, bei dem sehr viele Menschen sind. In Amsterdam soll es so voll sein, dass kaum einer meiner Kollegen dort ist. Eine Kollegin beschrieb es so: stell dir vor es gibt in dem beliebtesten Freizeitpark der Niederlande an einem Tag im Jahr freien Eintritt, es gibt dort umsonst zu Trinken und zu Essen, es ist schönes Wetter und alle haben frei. Das kann ich aber weder bestätigen noch dementieren, denn ich war nicht am Koninginnedag in Amsterdam. Ich habe mich bei dieser Beschreibung aber auch gewundert, woher die Menschen kommen, wenn niemand dort hin fährt. Wahrscheinlich sind es größtenteils Amsterdamer, die dann mal Party machen können. Ist ja sonst nicht viel los dort ;-)
Dienstag, 6. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen