Montag, 28. April 2008

Darum Camping!

Hoi,

ich muss noch etwas zur Aufklärung über die Niederlande beitragen. Dieses mal wieder im Bereich Camping. Viele Deutsche machen ja gern mal einen Witz über die Niederländer, weil sie sehr oft an auch ungewöhnlichen Stellen in ganz Europa mit Wohnwagen auftauchen. Auch die sonstige, wohnwagenlose Campingbereitschaft (inkl.Booten) zieht sich durch weite Kreise - bis in die gehobene Mittelschicht - in den Niederlanden.
Soweit, so eigen könnte man meinen. Nun kommt aber der Teil der Aufklärung: die Niederländer haben, so sie denn im öffentlichen Dienst arbeiten, viel mehr Urlaub, als in Deutschland. Und weil das auch finanziell nicht ohne ist, wenn man z.B. mit zwei Kindern für vier Wochen im Frühjahrs- oder Sommerurlaub ist, campieren sehr viele Niederlnder. Das ist sicher nicht der einzige Grund, aber ein verbreiteter. So und jetzt möchte ich bitte, dass die Deutschen sich immer, wenn sie einen niederländischen Wohwagen auf der Autobahn sehen und einen doofen Spruch auf den Lippen haben laut zu sich selbst sagen: die Niederländer haben über acht Wochen Urlaub! Das möchte ich auch!

Montag, 21. April 2008

Epidemische Niederlande: Biblebelt

Hoi,

dieses mal ein etwas anderes Thema: Impfung und Gesundheitspolitik in den Niederlanden! Ein spannendes Thema, zugegeben. Denn, es kommen gerade wieder virale und bakterielle Erkrankungen im großen Maßstab in den Niederlanden vor. Und das betrifft v.a. den Biblebelt. Der Biblebelt ist ein Streifen, der sich schräg durch die Niederlande zieht. Von Zeeland im Südwesten bis zur Veluwe (meine Güte wird das jetzt Stadt, Land, Fluss-geografisch). Hier wohnen viele streng gläubige bevindelijk gereformeerden Protestanten, die sich aus religiösen Gründen weigern, sich impfen zu lassen. Und deswegen gibt es anscheinend so etwas, wie eine bof/Mumps/Ziegenpeter-Epidemie (nein, mit bof ist keine Birds of a feather session gemeint). Eigentlich müsste man ja fast eine Reisewarnung aussprechen...
Und noch mal jetzt die Frage an die Religionswissenschaftler, Historiker, Kirchenhstoriker, Theologen, Ethnologen und andere Interessierte: was ist eigentlich der religiöse Grund, warum Impfungen von dieser Gemeinschaft abgelehnt werden? Über klärende Kommentare, sehr gerne auch niederländische, würde ich mich freuen!

Freitag, 18. April 2008

Niedliche Kommentare mit engem Bezug zu meinem Blog

Hoi,

über niedliche bis skurrile Einträge zu meinen Blogartikeln habe ich mich ja früher schon mal ausgelassen. Diesmal ist es ein Eintrag zum Artikel "Frikandel!!!"
Es geht um das sehr zum Thema Frikadelle passende Thema Haartransplantation. Aus diesem engen inhaltlichen Bezug ergibt sich auch der Link von "Transplante de Cabelo". Ich habe mir das spaßeshalber angesehen und bin wirklich beeindruckt!
Aus diesem Grund möchte ich auch den Pagerank dieser Seite von 0 auf 0.1 hochtreiben (wenn es das bei Google geben sollte und ich überhaupt dazu beitragen kann). Wegen der anschaulichen Grafik zur Haartransplantation, möchte ich das hier gleich mal zeigen:

In diesem Sinne: let da plants grow!

RegenbogenkindersuchenKönigskinderelend???

Hoi,

mir machen ja Anfragen auf mein Blog ernsthaft Sorgen, die nach "Trennung Maxima Willem-Alexander" suchen. Das sind ja doch sehr erschütternde Dinge, die Menschen interessieren. Wie wenig eigenes Elend diese Menschen wohl haben müssen, um sich an dem anderer Menschen zu ergötzen? Wahrscheinlich sind sie angeheizt durch irgendwelche durchgeknallten Regenbogenpresseschreiber, die auch sonst nicht so genau schauen wer so kokst. (In diesem Zusammenhang fand ich auch die Suche "Gras kaufen Heneglo" sehr schön)
Aber: wie viel erschütternder wäre es, wenn die kleinste heile niederländische Königshauswelt auseinanderbräche? Das würde ich nicht verkraften! Das wären ja britische Verhältnisse :-)
Aber davor gibt es ja noch bestimmt den ein oder anderen Blogeintrag. Heißt der Wunsch jetzt also: gut blog!?

P.S.: natürlich kann ich weder bestätigen oder dementieren, wie es um die Königskinder in Wassenaar bestellt ist, so dicht bin ich denn doch nicht. Da fällt mir doch ein, dass ich noch etwas zu Segregation schreiben wollte...

Sonntag, 6. April 2008

Frikandel!!!

Hoi,

ich habe ja schon öfter mal über die Pommes- und Imbisskultur in den Niederlanden berichtet. Eine schöne kleine Beobachtung habe ich letztens im Bram Ladage, meiner Lieblingsfrittenschmiede in Den Haag, gesehen. Und zwar wurde dort ganz selstverständlich eine Frikadelle (in den Niederlanen eher länglich und wurstförmig) in der Friteuse erhitzt. Das scheint ganz normal zu sein, da es auch keine andere sichtbare Erhitzungsmöglichkeiten (Ofen oder Mikrowelle) im Frontbereich gibt und der Kunde sich sichtlich freute. Ich mag gar nicht daran denken, was Vegetarierer zu dieser Praxis sagen oder wie gar die niederländischen Vegetarier damit umgehen.
In diesem Zusammenhang muss ich übrigens darauf hinweisen, dass für dieses Fleischprodukt anscheinend zwei Wörter gleichberechtigt genutzt werden können: Frikadel und Frikandel. Also Kiffer: es ist gar kein gar soooooo lustiger Verschreiber!
Außerdem möchte ich noch einen Hinweis geben, wie Menschen mit den Konsequenzen dieser Esskultur umgehen. Eine niederländische Wissenschaftlerin hat erklärend zu dem Verhalten ihres Mannes gesagt, als er keinen Zucker in den Espresso haben wollte, dass er bereits das Opfer der niederländischen Esskultur geworden sei :-) Aber diese Form der Kritik gibt es ja auch in Deutschland an den zu großen Bäuchen der Männern ;-) Ach ja: wenn man Zucker in den Espresso haben muss, ist er meiner Ansicht nach meist eh so schlecht, dass man ihn gleich ganz stehen lassen sollte. Außer die letzten Tropfen, die mag ich auch, am liebsten mit braunem Zucker...

Freitag, 4. April 2008

Wörterbuch im EEEPC

Hoi,
ich habe ja gerade eben im Zug einen englischen Text übersetzt. Wie schön, dass es schon ein vorinstalliertes Wörterbuch von Berlitz auf dem EEEPC gibt, möchte man laut und voller Freude ausrufen! Bis man es genutzt hat. Es ist wirklich von der Bedienung, v.a. aber wegen des Inhalts absolut zu verdammen. Da ist ja sogar die schlechte OpenOffice Rechtschreibkorrektur noch um Welten besser! Auch wenn das jetzt ein Apfel-Birnenvergleich sein mag. Aber ich muss noch was loswerden: ich habe mich mittlerweile an die Tastatur des EEEPC gewöhnt, trotz meiner großen Finger ;-)

PREMIS 2.0

Hi,
ich muss noch noch unbedingt loswerden, dass das PREMIS Data Dictionary in Version 2 draußen ist! Wie: lekker belangrijk? Natürlich ist es das Nonplusultra in fortgeschrittenen....
Auf jeden Fall kann man es sich hier anschuen: http://www.loc.gov/premis/v2/premis-2-0.pdf
Und wer jetzt nicht weiß, was PREMIS ist: dann ist es wirklich nicht belangrijk ;-) Oder ich kläre gerne weiter auf, wenn ein Kommentar oder eine Nachricht kommt.

Wieder da!

Hoi,
ich habe nun schon eine ganze Weile nichts mehr hören lassen, da ich im Urlaub war. Leider nicht in der Karibik unter Palmen, sondern über Ostern Eier im Schnee im Norden Deutschlands suchen. Da habe ich mich gerade mal an das schöne Wetter gewöhnt und die ganzen Strandbars haben in Scheveningen geöffnet und dann das: Schnee- und Hagelschauer, sogar in den Niederlanden! Da aber das Wetter etwas ist, über das alle schimpfen können, überlasse ich das lieber Menschen und Blogs, die das besser können als ich :-) Ach ja: der Urlaub war bei Schwiegerelterns. Auch wenn wegen Umzugs mehr Platz war, war er deswegen leider nicht total entspannt. Und ein paar Bilderchen vom schönen Flensburg gibt es dann erst demnächst, wenn ich wieder zu mehr komme :-)