Dienstag, 17. Juni 2008

Doofe Codecs

Hi,

wenn man in einem anderen Land lebt, möchte man ab und an denn doch ein wenig deutsches Fernsehen sehen. Das hätte ich mir wirklich nie träumen lassen, ist aber wahr! Vielleicht war es aber nicht deutsches Fernsehen an sich, sondern ich war heute einfach zu faul, in die Kneipe zu gehen und dort die EM-Spiele zu sehen? Und dann war ich auch noch zu faul, mir lokale Sender im Internet zu suchen. Denn Zattoo und Miro habe ich hier nicht gleich zum Laufen bekommen (war ich dazu zu faul? :-)
Und dann dachte ich an die hochgelobte ZDF-Mediathek, denn die meisten ARD-Angebote funktionierten hier ja bereits. Mit dem EEEPC ist die ZDF-Mediathek aber definitiv unbedienbar, da mehr Bildschirmfläche mit nicht skalierbarem Flashgeraffel genutzt wird, als physisch zur Verfügung steht.
Immerhin erkannte die Mediatheksoftware bei meinem größeren Notebook, dass ich den VLC installiert habe. Also eigentlich kein Problem hoffte ich. Aber: natürlich blieb der Bildschirm dunkel(blau), nur der Ton kam zum Tragen. Nicht wirklich erfreulich. Aber ich habe überhaupt keine Lust, daran jetzt noch herum zu konfigurieren zu suchen zu konfigurieren zu suchen...
Da schreib ich doch lieber einen motzigen Beitrag ins Blog, wie doof und gemein die Softwarewelt - und im besonderen die Videocodecwelt - doch ist. Los: Mitleid :-) Und: kennt jemand eine einfache Lösung, um...

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hallo Olaf,

das Problem habe ich auch gerade und es ist so schade, weil die Allianz-Arena und die Fußballmannschaft meiner Bibliothek in Action drauf sind. Das Elfmeterschießen ging 5:4 aus und am Wochenende gibt's die Fortsetzung.
Ein schönes Wochenende
Ulrike