Huhu,
nach etwas längerer Pause geht es nun auch hier wieder weiter. Heute muss ich unbedingt eine Geschichte erzählen, die ich im Zug (ICE-international) von Amsterdam nach Frankfurt erlebt habe. Normalerweise kann man bei den internationalen Zügen der Bahn nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Schaffner mehr als Deutsch und restringiertes Englisch können. Ich will das nicht schlecht machen, aber zuweilen ist die Wortwahl und die Betonung der deutschen Zugchefs auf English schon sehr lustig im IC von Hannover nach Amsterdam.
Heute hatte ich aber einen ganz besonderen niederländischen Schaffner an Board. Die niederländischen Schaffner sprechen meist Niederländisch, Deutsch und Englisch (was sie im Allgemeinen immer gut können).
Am Freitag gab es aber einen niederländischen Zugchef, der nicht nur Niederländsich und Deutsch sprach, sondern auch noch Koreanisch, Japanisch und Portugiesisch und Spanisch. Er hat das jeweils mit Leuten aus diesen Ländern gesprochen. Erst hat er auf koreanisch einige Japaner angesprochen und nachdem sie kund taten, dass sie aus Japan kamen, ein paar Worte japanisch mit ihnen gesprochen. Dann kam er zu Portugiesen und sprach sie erst auf Spanisch an. Nachdem klar war, dass sie doch eher Portugiesisch sprachen ist er dann auf Portugiesisch umgeschwenkt. Das war mal wirklich ein beeindruckendes Erlebnis. Wenn auch die Fähigkeiten etwas übertrieben zur Schau gestellt wurden :-)
Stefan F., wenn du die Programmierkarriere nicht weiter verfolgen willst, dann denk doch mal über eine Arbeit bei der niederländischen Bahn nach. Japanisch lernst du ja schon :-)
Samstag, 26. Januar 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
はい。こんばんは、オラフさん。
Kommentar veröffentlichen