am Wochenende waren Inken und ich bei einem marokkanischen Bäcker. Der stellt nicht nur Brot her, sondern v.a. auch sehr leckere Süßspeisen.
Normalerweise sind bakker in den Niederlanden, gerade türkische, eher Dönerimbisse mit einer kleinen Alibi-Brotabteilung. Niederländische Bäcker gibt es nicht so oft. Wenn es sie irgendwo gibt, dann sind sie meist schlecht ausgestattet. Brot kauft man hier meines Eindrucks nach auch eher im Supermarkt.
Pappiges oder Ziehharmonikabrot gibt es hier natürlich nicht ;-) (Ich hoffe die niederländischen Leser verzeihen mir diese kulturelle Überheblichkeit, aber ich bin in einer deutschen Bäckerei groß geworden, da fällt die Umgewöhnung doch schwer). Deswegen hole ich meist auch mein Sauerteigbrot(!) auf einem Markt in der Nähe des Parlaments. Die Verkäufer warnen mich kurioserweise meist vor ihren Produkten: "...das ist schon ein deutsches Brot, es ist wirklich sehr schwer, wollen Sie das wirklich...?"
Einzige grandiose Ausnahme sind natürlich die allseits geliebten Hans und Frans!
Den marokkanischen Bäcker hingegen machen seine Süßspeisen sogar berühmt!
Ok, die Gegend rund um den Markt (Herman Costerstraat) ist nicht wirklich die reichste. Ein Bild zeigt das vielleicht; der Müll liegt aber gerade noch von einem Markttag herum:
Selbst die Königin war (als Zeichen der Bemühung um Integration, oder wollte sie gar nur die Süßspeisen loben und günstig abgreifen?) sogar schon hier. Ein Foto von ihrem Besuch steht auf jeden Fall an einem Ehrenplatz im Laden.
Aber was machen sie denn an umwerfenden Leckereien? Ich finde zum Beispiel die "marokkanischen Snickers" von denen ich keine Ahnung habe, wie sie wirklich heißen, super lekker. Oder Marzipan mit Glasnudeln umbacken, voll gesogen mit Zuckerwasser und einem Schuss Rosenwasser. Oder einer Leckerei aus Sesam mit anderen Nüssen, oder...
Bis jetzt konnte ich noch nicht alles durchprobieren, muss aber Monique, die uns diesen Laden gezeigt hat, unendlich danken! Danke Monique!
Ach ja, ein Bild vom Marktaufräumkommando nach dem Bäckereibesuch muss ich noch nachreichen; die haben echt viel zu tun. Stellenweise häufen sich etliche Kubikmeter Müll nach dem Zusammenkehren, -blasen und schieben an. Was mich daran erinnert, dass ich immer mal einen Artikel zur Müllkultur in den Niederlanden schreiben wollte -)