Hoi,
heute war Prinsjesdag. Grob gesprochen ist es die Thronrede der Königin zur Eröffnung des Parlamentes. Eigentlich komisch, dass es nicht Koniginnendag heißt, weil doch die Beatrix die Rede des Herrn Balkenende in gutem Niederländisch vorträgt.
Und es ist auch kein Prinsesjesdag, obwohl der Willem-Alexander ("Hij is een beetje dom", Maxima über ihren jetzigen Mann im ersten öffentlichen Interview) und die Maxima doch eigentlich nur Mädchen als Nachkommen haben. Aber ich will dem nicht weiter nachgehen und statt dessen unreflektiert und ungeprüftes Wissen streuen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Prinsjesdag
http://nl.wikipedia.org/wiki/Prinsjesdag
http://nl.wikipedia.org/wiki/Troonrede
http://de.wikipedia.org/wiki/Rittersaal_(Den_Haag)
Auf jeden Fall gibt es eine goldene Kutsche, mit der die Beatrix von ihrem Arbeitsplatz, äh -palast zum Parlament rüber fährt. Man macht sich ja auch sonst die schönen Schuhe kaputt, es ist locker fast 1km. Und die Kutsche bietet auch den Vorteil, dass sie überdacht ist. Man weiß ja nie, wie das mit dem Wetter hier ist. (Heute war es zwischendurch mal schön!)
Und wenn dann die Rede gehalten ist, fährt die Königin nach Hause und macht Feierabend, oder so ähnlich. Sie wohnt ja auch privat immer sehr eingezäunt im Wald. Ob ihr das so gut bekommt?
Da haben es der Willem-Alexander und die Maxima in Wassenaar
Größere Kartenansicht
natürlich besser.
Aber: die Stadt Den Haag ist zum Prinsjesdag in der Mittagszeit wirklich voll. Die Schulkinder haben extra einen Tag frei zum Winken und Jubeln und auch die Mitarbeiter der KB bekommen 2 Stunden frei. Oder, wenn sie antiroyalistisch eingestellt sind oder einfach nur so arbeiten wollen/müssen, 2 Extrastunden gutgeschrieben. Aber leider konnte ich kein Jubeldeutscher sein, ich hatte leider einen Termin. Ich wusste es leider nicht vorher. Als (antiroyalistischer) Royaltyklatschspaltenfan ist das natürlich besonders tragisch. Aber nächstes mal...
Ach ja, um beim Thema Klatschspalte zu bleiben: die Beatrix denkt angeblich über die Verrentung nach. Also über den Rückzug aus dem Job. Man munkelt was von nächstem Jahr. So eine Inthronisierung wäre dann ja mal was Feines :-))
Und: die Cousine einer Kollegin hat demnächst ihr Kind in Wassenaar mit einem Kind von Willem Alexander und Maxima in einer Schule: ob sie sich gut vertragen?
So jetzt ist aber erst mal genug mit der Regenbogenpresseschau uit Den Haag!
Dienstag, 18. September 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Olaf, ich freue mich unsäglich, dass Du uns über die Regenbogenmenschen informierst, muss mich sonst immer auf den Frisörtermin (jede 5. Woche) vertrösten... Bitte weiter so! Geneviève
Huhu Geneviève,
das ist mir doch eine Herzensangelegenheit! Ich war in den beginnenden 1990ern ein großer Fan eben genannnter Hörfunksendung (WDR). Und der Hang zur Regenbogenpresse in ihrer halbseriösen Adelsberichterstattung ist immer geblieben. Schade, dass ich dieser Passion viel zu selten nachgehe ;-)
Aber wenn es Neuigkeiten aus dem Haus der Oranier gibt, berichte ich hier gerne davon...
Kommentar veröffentlichen