Geburtagsglückwünsche (das schreibe ich nicht, weil ich jetzt mal ein paar Umlaute bekommen habe :-), siehe auch http://olafdenhaag.blogspot.com/2007/08/ufo-in-die-kb.html. Da könnte ich viel besser auf die Stadtverwaltung Ürgüps hinweisen, die in der türkischen Variante 6,5 ü hat!) richtet man in den Niederlanden bei Feiern zu diesem Zweck auch immer an die Familie.
Also noch so ein besonderer Brauch, bei dem man nicht weiß, ob man verschaukelt werden soll :-) Dieser Brauch hat wahrscheinlich bisher - international betrachtet - viel zuwenig Beachtung erfahren. Weswegen ich das Thema auch nicht zu breit auswalzen möchte und mich den Vorschweigern anschließe um zu dem viel wichtigeren Thema "Hering am Binnenhof" (siehe auch: http://olafdenhaag.blogspot.com/2007/08/dagmar-meinte.html) zu kommen: der Matjes am Binnenhof ist wirklich lecker! Er schmeckt sehr frisch und so wenig nach Fisch, dass ich an Sigga, eine isländische Freundin (huhu Sigga!) dachte. Sie fand den frischen Fisch in Deutschland immer eklig und kaufte sich alternativ immer den tiefgekühlten Fisch. Aber der Matjes am Binnenhof ist wesentlich besser als aufgetauter Fisch, nicht so matschig. Der könnte auch Sigga schmecken. So, wie war das noch mal mit den Geburtstagsglüwünschen in den Niederlanden? Ach ja: bei Telefonbeglückwünschungen wird nicht der Familie gratuliert, Catrin (huhu Catrin!). Ätsch, ich bin der bessere Immigrant ;-)
Dienstag, 21. August 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen