Dienstag, 21. August 2007

Holzschuhe an Handwerker gesehen!

Hi,

die relevanteste Neuigkeit des Tages ist die Sichtung eines Handwerkers mit Holzschuhen (niederlaendisch klomp, pl. klompen)! Das ist wirklich erstaunlich, habe ich bisher noch nie (!!!) jemand mit solch Schuhwerk in den Niederlanden gesehen. Geschweige denn durch die Stadt laufen sehen. Dort anzutreffende Holzschuhe sehen dann meist anders aus. Sie haben mindestens 8-18cm hohe Absätze und auch noch auffallendes Lackleder, wenn es beliebt.
Eigentlich ist es erstaunlich, dass sich einem eine solche Gelegenheit bietet, obwohl das Klischee von Holzschuhen ja in Deutschland doch eigentlich verbreitet ist und man es deswegen erwarten sollte. Aber in aktueller Itineraria wurde immer behauptet, dass der Holzschuh quasi ausgestorben, seine Nischenexistenz nur in kleineren Agrarbetrieben nachzuweisen sei. Aber in einem großen Informationsdienstleistungszentrum? Da könnte man sich ja fast denken: trau keinem Reisebericht, den du nicht selbst gefälscht hast...

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hallo Olaf,

die klompen sind doch Sicherheitsschuhen vergleichbar, oder?
Und auch noch wiederverwertbar.
Warst Du schon in einer Käsestadt? Zu touristischen Zwecken dürften sie noch in Gebrauch sein.
Und der Name Klompmaker ist schon Garantie dafür, dass die klompen nicht vergessen werden.
Grüße
Frau Antje

(aber, dass Du jetzt nicht von Ulrike erzählst!)

O hat gesagt…

Durch Gouda (Chauda gesprochen mit Betonung auf dem a) fahre ich regelmässig mit dem Zug. Aber so richtig Käse kucken war ich noch nicht. Außer im Albert Heijn oder in einem Käseladen um die Ecke ;-)